Die Detektionsgrenze der MR-Spektroskopie mittels intermolekularen Nullquantenkohärenzen in inhomogenen Magnetfeldern

نویسندگان

  • David Z. Balla
  • Cornelius Faber
چکیده

Die Magnetresonanzspektroskopie (MRS) ermöglicht die Messung relativer Veränderungen oder sogar die absolute Quantifizierung von bestimmten Metaboliten im lebenden Organismus. Voraussetzung für hochwertige MR-Spektren ist eine hervorragende Homogenität des Hauptmagnetfeldes (B0). Feldverzerrungen kann man mit externen Shim-Spulen bis zu einem bestimmten Grad kompensieren und damit die von ihnen verursachte spektrale Linienverbreiterung reduzieren. Dennoch sind anatomische Bereiche oder Probenregionen, die Strukturen mit stark unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften (Suszeptibilitätssprünge) beinhalten (wie z.B. Luft-WasserÜbergänge, Knochen-Muskel-Grenzregionen oder Gewebe, die mit exogenem Kontrastmittel (z.B. Eisenoxidpartikeln) markiert sind) von einer MRS-Untersuchung in der Regel ausgeschlossen. Sogenannte „resolution enhancement“ Methoden, wie die MRS mittels intermolekularen Nullquantenkohärenzen (iZQC) [1] wurden dazu entwickelt, um MRS auch in sehr inhomogenen Magnetfeldern zu ermöglichen. Erfolgreiche Anwendungen der iZQC-MRS wurden bisher in der Gegenwart von linearen Magnetfeldgradienten entlang eines Probenröhrchens [1], in einem driftenden 25-T-Magneten [2], und in vivo in Kaltblütern [3] sowie in Warmblütern [4-7] demonstriert. Um die Anwendbarkeit der iZQC-MRS für andere Proben oder Organe (z.B. Epithel der Lunge, grüne Blätter, Gewebe mit exogenen Kontrastmitteln) zu analysieren, muss man erst ihr Verhalten unter kritischen Bedingungen und ihre Grenzen ermitteln. Frühere Analysen der Methode befassten sich nur mit der Theorie in der Gegenwart von makroskopischen Feldverzerrungen. Viel grundlegender für reale Proben sind aber die Effekte der mesoskopischen und mikroskopischen Inhomogenitäten, die im Rahmen dieser Arbeit zum ersten Mal untersucht wurden [8].

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Lösung parabolischer Differentialgleichungen mit zufälligen Randbedingungen mittels FEM

In dieser Arbeit werden stochastische Charakteristiken der Lösung parabolischer Differentialgleichungen mit zufälligen Neumann-Randbedingungen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode angegeben. Dabei wird der Berechnung der Korrelationsbzw. Varianzfunktion besondere Bedeutung beigemessen. Das stochastische Randanfangswertproblem wird durch Anwendung von FEM-Techniken durch ein System gewöhnlicher...

متن کامل

Magnetische Resonanz- und Nah-Infrarot- Sensorsysteme zur Online-Messung der Feuchte bei Erntegütern

Die Methoden der Magnetischen Resonanz (MR/NMR) und die NahInfrarot-Spektroskopie (NIR) sind in der Lebensmittelund Chemieindustrie etablierte Verfahren zur Analyse von Inhaltsstoffen in Substanzen oder Materialien. Im Gegensatz zum oberflächennahen Analyseverfahren der NIRSpektroskopie bietet die NMR-Technologie Optionen für die Analyse innerhalb der zu untersuchenden Materialien. Für beide Ve...

متن کامل

Die Struktur des Benzoldimers – die Dynamik gewinnt**

Das Benzoldimer ist ein Prototypsystem f r die Untersuchung nichtkovalenter Wechselwirkungen zwischen aromatischen Systemen, die durch Dispersionskr fte bestimmt werden. Es weist zwei miteinander konkurrierende Gleichgewichtsstrukturen auf: eine gekippte, T-fçrmige (edge-toface) und eine, in der die beiden Benzolringe parallel angeordnet, aber zueinander verschoben sind (stacked). Sowohl der ve...

متن کامل

Approximation des Tumormasseeffekts mittels direkt-manipulierender Free-Form Deformation

Kurzfassung. In der vorliegenden Arbeit wird ein neuartiger Ansatz zur Approximation des Masseeffekts von primären Hirntumoren beschrieben. Die Progression des Tumors wird mittels einer deterministischen Reaktionsdiffusionsgleichung modelliert. Die Beschreibung der raumfordernden Wirkung des Tumors erfolgt über die Kopplung der resultierenden Verteilung der Tumorzellkonzentration mit einem para...

متن کامل

MRI of the Prostate in Germany: Online Survey among Radiologists MRT der Prostata in Deutschland: Online-Umfrage unter Radiologen

Ziel: Feststellung struktureller, technischer und kommunikativer Bedingungen bei gezielten MRUntersuchungen der Prostata (MRP) in Deutschland. Material und Methoden: Mitgliedern der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) wurde per E-Mail ein Link zu einer Online-Umfrage mit acht Fragen zugesandt. Radiologische Institute wurden nach ihrer Struktur, d. h. entweder Klinikabteilung (HD) oder Praxis-Ni...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2011